Teilnehmer*innen Rückmeldung 2025

Teilnehmer*innen Rückmeldung 2025

Du hast % dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in deinem Browser deaktiviert. Es kann sein, dass du daher die Umfrage nicht abschließen werden kannst. Bitte überprüfe deine Browser-Einstellungen.

Rückmeldebogen Buddy

 

Vielen Dank, dass du uns eine Rückmeldung zum Projekt geben möchtest. Das Ausfüllen dieses Bogens ist freiwillig, hilft uns aber sehr bei der Gestalung des Projekts.

Wozu die Rückmeldung?

Wir versuchen im Projekt möglichst gut den Ansprüchen der Buddys und der Teilnehmenden zu entsprechen. Hierfür benötigen wir Feedback. So können wir nicht nur die Qualität des Projekts verbessern, sondern auch allgemein ein Stimmungsbild darüber erfassen, welche Themen für Menschen, die vor kurzem einen positiven HIV Test bekommen haben, beonders wichtig sind.

Wie viel Zeit nimmt die Rückmeldung in Anspruch?

Die Rückmeldung nimmt in etwa 5 Minuten in Anspruch.

Was passiert mit den Daten

Wir erheben die Rückmeldungen immer für den Zeitraum eines Kaldenderjahres. Im Folgenden Jahr werden die Daten dann ausgewertet und anschließend gelöscht. Das bedeutet, dass die Daten aus dieser Rückmeldung für das Jahr 2025 spätestens Ende 2026 wieder gelöscht werden. Die Auswertung wird nicht öffentlich geteilt, sondern dient der internen Evaluation. Allerdings werden Teile der Auswertung auch an die Geldgeber*innen des Projekts weitergegeben. Die Daten werden natürlich anonym erhoben.

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Dich gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn du für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt hast, so kannst du sicher sein, dass der Zugangscode nicht zusammen mit deinen Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob du diese Umfrage abgeschlossen hast oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Wir führen diese Umfragen durch, um Informationen für den oben genannten Umfragezweck zu sammeln. Dazu nutzen wir die Dienste von LimeSurvey: Durchführung von Online-Umfragen; Dienstanbieter: LimeSurvey GmbH Umfragedienste & Beratung, Papenreye 63, 22453 Hamburg, Deutschland.

  • Die Umfrage wird anonym ausgewertet. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur insoweit, dies zur Bereitstellung und technischen Durchführung der Umfragen erforderlich ist (z. B. Verarbeitung der IP-Adresse, um die Umfrage im Browser des Nutzers darzustellen oder mithilfe eines Cookies eine Wiederaufnahme der Umfrage nach einer Pause zu ermöglichen).
  • Verarbeitete Datenarten: Inhaltsdaten (z. B. Inhalt der Freitextfelder), IP-Adresse anonymisiert
  • Zwecke der Verarbeitung: Umfragen und Fragebögen (z. B. Umfragen mit Eingabemöglichkeiten, Multiple-Choice-Fragen).
  • Aufbewahrung und Löschung: Die Daten werden nach der Auswertung für einen Zeitraum von einem Jahr verschlüsselt gespeichert und anschließend gelöscht.
  • Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO) an der Durchführung des Projekts „Buddy.hiv“.
  • Weitere Informationen zu LimeSurvey: Website: https://www.limesurvey.org/de; Datenschutzerklärung: https://www.limesurvey.org/de/datenschutzhinweise.
  • Weitere Informationen zur Datenverarbeitung auf unserer Webseite (https://www.aidshilfe.de/datenschutzerklaerung/)